Kurse: Horse-Partnership

Horsemanship Liberty Kurs bei Claudia Miller Anlage PRE Niederrhein Nicole Hoff

KursplanHorsemanship / Bodenarbeit / Zirkuslektionen / Trailübungen

Die Kurse richten sich an alle Pferdefreunde, unabhängig von der Reitweise und sportlichen Spezialisierung.

Falls Ihr Euch für einen unserer Kurse interessiert, bitte einfach per E-Mail an info@die-pferde-grund-schule.de melden.  Oder auch gerne telefonisch melden 01577 3785497. Gerne können wir auch einen Kurs bei Euch am Stall anbieten.

Du hast noch kein Geschenk zum Vatertag?

Hier ist eine tolle und außergewöhnliche Idee für Deinen Vater oder Deinen Partner oder Deinen Großvater.

So etwas findest Du in keinem Geschenkeladen und in keiner Herren-Boutique.

Verschenke einfach mal die

MÄNNERSACHE  

Schrauber-Tricks für PS-Fans

Wie Mann mit echten Pferdestärken (PS) umgeht

Samstag, 20.05.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr 

Dortmund-Lanstrop

Theorie: Konstruktion: 

                 Motor, Lenkrad, Gangschaltung und Bremse beim Pferd

                Anatomie des Pferdes

              – Gründe für Funktionsstörungen 

                 Ursachen für vermeintliches Problemverhalten von Pferden

Praxis:  – Wie bedient man ein Pferd?

                Kommunikation durch Körpersprache

                 und korrektes Einwirken auf die

                 Körperpartien des Pferdes 

               – Gutes Auto- und Motorradfahren

                 erfordert Timing und Gefühl.

                Gilt das auch für Pferde?

                 Ja. Es gibt sinnvolle Bewegungsabläufe und Übungsfolgen

                 mit dem Pferd

In diesem Anfängerkurs nur für Männer haben sie endlich einmal die Möglichkeit, sich selbst auf unkomplizierte Weise mit Pferden zu beschäftigen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Mann kann alles fragen, viel ausprobieren und noch mehr Spaß haben. Außer den Trainerinnen gibt es keine Frauen an diesem Tag, es darf auch keine “Fachfrau” zuschauen.

Mittags wird gegen Entgelt gegrillt. Wer Lust hat, kann in der Pause unter Anleitung Bogenschießen. Und ein kühles Bier kann man zur Belohnung auch genießen.

Endlich kann Dein Vater / Dein Mann verstehen, was Dich an dem Pferd so fasziniert und er kann auch selber einmal etwas mit Deinem Pferd machen. So wird aus dem sog. “Turniertrottel” ein liebevoller und verständiger Pferde-Partner.

Wenn Ihr Fragen zum Kurs habt, ruft uns gerne an:

Christine 01577 3785497 oder Michaela 0173 2784998

 

 

 

PGS-Horse-Partnership – Mit Ruhe und Entspannung zum Ziel

Kurswochenende für Einsteiger

Freitag, 02.06.2023, 17.00 bis 20.00 Uhr, Theorie

Samstag, 03.06.2023, 09.00 bis 18.00 Uhr, Praxis mit Pferd

An diesen Tagen lernen wir die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.

Die  Basics zur Kommunikation sowie Übungen und Muster zum regelmäßigen Training und Spiel werden wir in der Theorie und in der Praxis mit Pferd beschäftigen.

Diese Basics fordern und fördern die Pferde sowohl körperlich als auch mental und machen uns und das Pferd zu tollen Partnern.

Gönnt Euch eine wunderschöne Zeit bei uns. Ihr könnt gerne Euer eigenes Pferd mitbringen oder eines von unseren Pferden kennenlernen und mit ihm lernen.

Wenn Ihr Fragen zum Kurs habt, ruft uns gerne an:

Christine 01577 3785497 oder Michaela 0173 2784998

 

 
Horsemanship – Mit Ruhe und Entspannung zum Ziel

Freitag, 28.04.2023, 17.000 – 20.00 Uhr : Theorie

Samstag, 29.04.2023, 10.00 – 17.00 Uhr : Praxis

An diesen Tagen beschäftigen wir uns mit der
Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.
Wir erarbeiten und lernen Basics zur
Kommunikation sowie Übungen und Muster
zum regelmäßigen Training und Spiel.
Diese Basics fordern und fördern die Pferde
sowohl körperlich als auch mental.
Mit all diesen Themen werden wir uns in der
Theorie und in der Praxis mit Pferd beschäftigen.

Bei unseren Kursen achten wir stets auf eine
Trainer-Schüler-Betreuung während der Übungen
mit dem Pferd.
So ist niemand alleine, man kann direkt Fragen stellen
und die Trainer können auch auf individuelle Themen,
die die Teilnehmer beschäftigen, eingehen.
Wir freuen uns auf schöne und lehrreiche Tage
mit Euch!
Kurs-Kosten für Teilnehmer: 170 Euro
Leihpferd-Kosten: 30 Euro
Kurs-Kosten für Zuschauer: 75 Euro